- Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion
- ⇡ CACEU.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion — Zentral|afrikanische Zoll und Wirtschaftsunion, französisch Union Douanière et Économique de l Afrique Centrale [yn jɔ̃ duan jɛːr e ekɔnɔ mik də la frik sã tral], Abkürzung UDEAC, von Gabun, Kamerun, der Republik Kongo, der Zentralafrikanischen … Universal-Lexikon
Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft — Zentral|afrikanische Wirtschafts und Währungsgemeinschaft, französisch Communauté Économique et Monétaire en Afrique Centrale [kɔmyno te ekɔnɔ mik e mɔne tɛːr ãna friksã tral], Abkürzung CEMAC, im Mai 1994 von Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun,… … Universal-Lexikon
Zentralafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft — Mitgliedsstaaten der Zentralafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft. Dunkelgrün: nur dort Mitglied. Hellgrün: außerdem Mitglied in CEMAC Die Zentralafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (Französisch: Communauté Économique des États d Afrique… … Deutsch Wikipedia
CACEU — Central African Customs and Economic Union, Union Douanière et Economique de l Afrique Centrale (UDEAC), Zentralafrikanische Zoll und Wirtschaftsunion; am 8.12.1964 durch den Vertrag von Brazzaville gegründet – Mitglieder: Sechs… … Lexikon der Economics
UDEAC — Abk. für Union Douanière et Economique de l Afrique Central, Zentralafrikanische Zoll und Wirtschaftsunion; ⇡ CACEU … Lexikon der Economics
Union Zentralafrikanischer Staaten — Die Union Zentralafrikanischer Staaten (Französisch: Union des États d Afrique centrale/UEAC) war ein am 2. April 1968 vereinbarter wirtschaftspolitischer Zusammenschluss der zentralafrikanischen Staaten Demokratische Republik Kongo, Tschad und… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsgemeinschaft zentralafrikanischer Staaten — Wirtschaftsgemeinschaft zentral|afrikanischer Staaten, französisch Communauté Économique des États de l Afrique Centrale [kɔmyno te ekɔnɔ mik dɛze ta də la frik sã tral], Abkürzung CEEAC, Ende 1983 in Libreville von den Mitgliedländern der… … Universal-Lexikon